European College of Equine Internal Medicine

ECEIM Residency at the Institut suisse de médecine équine ISME, Vetsuisse Faculty, University of Bern, Switzerland. Start date: from January 2026, application deadline: July 31, 2025.

Deutsch:

Du bringst bereits Berufserfahrung in der Pferdemedizin mit, möchtest dich aber nun fachlich weiterentwickeln, gezielt in deine Zukunft investieren und dich auf Innere Medizin des Pferdes spezialisieren? Du hast ein Gespür für analytisches Denken und begeisterst dich für die detektivische Spurensuche nach Krankheitsursachen? Dich fasziniert die Intensivmedizin ebenso wie das Management komplexer internistischer Fälle – und klinische Forschung bereitet dir Freude? Dann bist du bei uns genau richtig!

Im Rahmen einer ECEIM-Residency bieten wir dir am Institut suisse de médecine équine ISME der Vetsuisse Fakultät der Universität Bern die Möglichkeit, dich auf die Innere Medizin des Pferdes zu spezialisieren. Das Fallaufkommen an unserer Klinik ist abwechslungsreichen und breit gefächert. Du profitierst von einem strukturierten Ausbildungsprogramm mit vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten sowie klar geregelten Off-Clinics- und Kompensationszeiten. Eine kontinuierliche fachliche Begleitung durch unsere fünf ECEIM-Diplomates stellt deine Weiterentwicklung auf höchstem Niveau sicher.

Was wir von dir erwarten: eine hohe Motivation, Begeisterung für die Innere Medizin, praktische Erfahrung in der Pferdemedizin (entweder ein abgeschlossenes Internship in einer Pferdeklinik oder mindestens zwei Jahre Tätigkeit in einer Praxis mit Schwerpunkt Pferd) sowie fundierte Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch – jeweils in Wort und Schrift.

Interessiert? Du kannst dich direkt bei uns bewerben bis zum 31. Juli 2025 (Stellenantritt ab Januar 2026 möglich)!

Weitere Informationen findest du in den Anhängen.
 


Français:

Tu es vétérinaire équin et tu veux aller plus loin dans le diagnostic et la prise en charge de tes patients ? Tu aimes résoudre des énigmes diagnostiques et les cas complexes te passionnent ? La recherche t’attire ? Alors notre programme de résidence ECEIM est fait pour toi !

Nous offrons une formation complète avec un encadrement personnalisé par cinq internistes diplômé.e.s ECEIM à l'Institut suisse de médecine équine ISME de la Faculté Vetsuisse de l’Université de Berne. Tu bénéficieras d’un programme structuré, d’un large éventail de cas (de première intention au référé), et de conditions de travail attractives : temps dédié à la recherche et à la formation, temps de repos compensatoire réglementé.

Profil recherché : grande motivation, passion pour la médecine interne, internat en équine terminé ou au moins deux ans d’expérience en pratique équine, maitrise de l’allemand, du français et de l’anglais (oral et écrit).

Intéressé.e? Tu peux postuler jusqu’au 31 juillet 2025, le poste est à pourvoir dès janvier 2026.

Des informations supplémentaires se trouvent dans les documents joints.